E-Rechnung und digitale Archivierung

Wer kennt es nicht – Rechnungen stapeln sich und werden mit Fortdauer des Jahres immer schwieriger auffindbar. Schwere Ordner oder Schuhkartons werden zu Ihrer Steuerkanzlei geschleppt und dann schrittweise verarbeitet. Irgendwo müssen diese Belege auch noch sieben Jahre aufbewahrt werden. Es geht aber auch simpler und nachhaltiger. 

Wussten Sie, dass die Digitalisierung von Rechnungen und die Belegaufbewahrung einfacher ist als gedacht? Beispielsweise bietet die WKÖ kostenlos ein Tool zur Generierung sogenannter E-Rechnungen, die in der Buchhaltung automatisiert erfasst werden können. Die Republik Österreich bietet nicht nur Unternehmen sondern auch Privatpersonen mittels ihrer Website www.oesterreich.gv.at die Möglichkeit E-Rechnungen zu generieren und diese revisionssicher im E-Tresor zu speichern. Somit erfüllen Sie die gesetzlichen Aufbewahrungsvoraussetzungen zur Belegaufbewahrung.

 Gerne berät Sie die core unternehmensberatung zu optimalen Lösungen für Ihr Unternehmen.

Zurück
Zurück

Bleib Einzigartig – Förderung für Marken- und Designregistrierung

Weiter
Weiter

DSGVO kompakt